Beschreibung
Die Software ProbeNet von FRANK-PTI ist ein Softwareprogramm zum Sammeln von Messdaten verschiedener Labormessgeräte an einem PC. ProbeNet ist einfach zu bedienen und bereitet die Messdaten übersichtlich auf. Einzelne Messergebnisse und statistische Erhebungen aller Geräte können schnell und übersichtlich auf nur einer Arbeitsfläche zusammengefasst werden. In der Liste der Einzelergebnisse können Ergebnisse als Ausreißer markiert und aus der Statistik und den Berichten ausgeschlossen werden.
ProbeNet ermöglicht eine Vernetzung verschiedener Softwaresysteme zum Datenaustausch. Alle relevanten Daten können zwischen den Systemen ausgetauscht werden. Auf Anfrage können auch Fremdgeräte über RS232, MQTT oder Ethernet eingebunden werden.
Eine temporäre, lokale Datensicherung garantiert die Sicherung aller empfangener Daten. Dies können Prüfparameter oder Messergebnisse ebenso aber auch Tambour oder Chargennummern sowie erfasste Klimadaten (Erfassung über externes Klimamessgerät z.B. von FRANK-PTI) sein.
Datenausgabe und Anbindung
Der Datenaustausch erfolgt über eine lokale SQL-Datenbank, welche auch zum Datenaustausch mit anderen Datenverarbeitungsprogrammen im Unternehmen verwendet werden kann. Die zu exportierenden Daten können vom Kunden selbst definiert werden, z. B. ob Messwerte und/oder Prüfparameter und/oder die Statistik. Ebenfalls lässt sich einstellen, ob die Daten aller eingebundener Laborgeräte oder nur von einzelnen Geräten exportiert werden sollen. Bezeichnungen können individuell angepasst und Messwerte umgerechnet werden (z. B. von N auf kN), des Weiteren können z. B. Klimadaten mit einzelnen Messreihen verknüpft werden.
Um die Ergebnisse zu dokumentieren, kann ein Bericht ausgedruckt werden. Dieser enthält einen Bereich für allgemeine Informationen über das Geräte und das Messverfahren, eine Auflistung der einzelnen Ergebnisse, Statistiken und ein Diagramm, das die Messkurven zeigt. Dieser Bereich kann auf Wunsch aus dem Bericht entfernt werden, um Platz zu sparen. Ein Firmenlogo kann bei Bedarf hinzugefügt werden.
Die Ergebnisse können manuell oder automatisch sowohl in einer Tabellenkalkulation (z. B. Microsoft Excel) als auch in einem maschinenlesbaren Format zur weiteren Verarbeitung durch andere Systeme exportiert werden. Die Daten können entweder auf der Festplatte des Computers oder auf einem Netzlaufwerk gespeichert werden.
Kurvendarstellung
Liefern die Messgeräte Kurven, so werden diese in ProbeNet in einem Diagramm dargestellt. Die Darstellung lässt sich auf Detailbereiche vergrößern und verschieben. Dadurch können markante Bereiche der Messung genau betrachtet und analysiert werden. Beim Hinzufügen neuer Messungen wird der dargestellte Bereich automatisch angepasst, sodass alle Kurven sichtbar sind.
Kompatibilität
ProbeNet unterstützt sämtliche Geräte mit Datenausgang, die von der PTA-Gruppe hergestellt und vertrieben werden. Ist die Unterstützung noch nicht im Programm enthalten, so wird sie bei Bedarf hinzugefügt. Die Verbindung mit dem Gerät ist einfach einzurichten und erfolgt über die serielle Schnittstelle, USB oder das Netzwerk. ProbeNet unterstützt den parallelen Betrieb von mehreren Geräten.
Benutzerdefinierte Parameter
Um den unterschiedlichen Anforderungen verschiedener Anwendungsbereiche gerecht zu werden, können in ProbeNet benutzerdefinierte Parameter in mehreren Profilen eingestellt werden. Bei jeder Testreihe müssen vom Labormitarbeiter ein Profil (z.B. Kundenprotokoll, internes Protokoll etc.) ausgewählt und die entsprechenden Felder ausgefüllt werden, und sind sowohl auf dem Druckbericht als auch in exportierten Dateien enthalten. Zum effizienten Ausfüllen werden die letzten eingegebenen Werte gespeichert und können so bei Bedarf schnell ausgewählt werden. Die Felder können als optional oder erforderlich konfiguriert werden.
Die Konfiguration des Programms kann mittels Passwort geschützt werden, dadurch können von unbefugten Mitarbeitern keine Veränderungen an den Einstellungen vorgenommen werden. Sämtliche Funktionen zur Durchführung der Messungen stehen jedoch allen Benutzern zur Verfügung.
Anpassung
Eine individuelle Anpassung von Beschreibungen und Umwandlung von Messwerten (z. B. von N in kN) ist ebenfalls möglich. Darüber hinaus können Anwender unnötige Messwerte ausblenden, um die Datenübersicht kompakt zu halten.
Einfache Einstellung
Die Erstinstallation von ProbeNet dauert weniger als 30 Sekunden. Die Anwendung funktioniert „out of the box“ und völlig unabhängig von Drittanbietersoftware. In den meisten Fällen kann die Installation auch ohne Unterstützung durch die lokale IT-Abteilung durchgeführt werden.
Betriebssystem | Windows XP Professional SP3 und nachfolgende Versionen |
Software | Microsoft DotNet 4.0 |
Office-Programm | Microsoft Office 2003 Microsoft Office 2007 Microsoft Office 2010 LibreOffice 3.5 und höher |
Bildschirmauflösung | Mindestens 1280x800 Pixel |
Arbeitsspeicher | Mindestens 1 GB |
Festplattenspeicher | Mindestens 2 GB frei |
GERMANY FRANK-PTI GmbH, Auf der Aue 1, D-69488 Birkenau AUSTRIA Paper Testing Instruments GmbH, Hauptstr. 41a, A-4663 Laakirchen |
00 49 6201 84-0 00 43 7613 90 60 7-0 |
office@frank-pti.com |
Hier finden Sie Informationen zu den verwendeten Cookies.
Session-Cookies ordnen Onlineaktivitäten einer Browser-Sitzung zu und ermöglichen so essentielle Seitenfunktionen wie beispielsweise die Benutzung des Warenkorbs oder der Kunden-Login. Sie werden beim Schließen des Browser-Fensters gelöscht.
Admin-Cookies ermöglichen den Login in das Administrations-Menü der Seite. Sie werden nur beim Login in dieses gesetzt und beim Schließen des Browser-Fensters wieder gelöscht.
Dieses Cookies speichert die hier ausgewählten Einstellungen. Es wird ein Jahr lang gespeichert.
Dies ist ein Dienst von Google zur statistischen Analyse der Besucherströme auf der Webseite.
Datenschutzerklärung des Dienste-Anbieters:
https://policies.google.com/privacy?hl=de
Ihre Datenschutzeinstellungen beim Dienste-Anbieter:
https://safety.google/privacy/privacy-controls/
Cookie-Richtlinie des Diensteanbieters:
https://policies.google.com/technologies/cookies?hl=de
Dies ist ein Dienst von Google zur Erkennung, ob der Besucher der Webseite ein Mensch oder ein Bot ist. Auf dieser Webseite wird der Dienst zur Vermeidung von Spam in Kontaktformularen eingesetzt. Zur Benutzung unserer Kontaktformulare ist dieses Cookie notwendig.
Datenschutzerklärung des Dienste-Anbieters:
https://policies.google.com/privacy?hl=de
Ihre Datenschutzeinstellungen beim Dienste-Anbieter:
https://safety.google/privacy/privacy-controls/
Cookie-Richtlinie des Diensteanbieters:
https://policies.google.com/technologies/cookies?hl=de