Mit über 100 Jahren Erfahrung steht FRANK-PTI für höchste Qualität, kundenorientierte Lösungen und unkomplizierten und schnellen Service in der Materialprüfung. Als ein führender Hersteller für Prüfsysteme im Nass- und Trockenbereich überzeugt FRANK-PTI durch Innovation, Zuverlässigkeit und Leistung. Weltweit vertrauen Kunden auf die langlebigen, leistungsfähigen und präzisen Geräte von FRANK-PTI und fühlen sich in den Händen unserer qualifizierten Mitarbeiter wohl. Mit seinen Maschinen steht FRANK-PTI für Präzision, Vergleichbarkeit und Wiederholbarkeit. Durch eine lückenlose Rückverfolgbarkeit sorgen wir für sicherste und zuverlässige Prüfergebnisse. Anpassungsfähige und durchdachte Maschinenkonstruktion ist die Grundlage für unsere hohen Qualitätsstandards. Alle Geräte werden ausnahmslos "Made in Germany" produziert.
Durch unser weltweites Vertriebs- und Servicenetzwerk mit starken strategischen Partnern, sind wir überall für Sie erreichbar und beraten, beliefern und warten Ihre Geräte überall auf der Welt unter höchstmöglichen Qualitätsstandards. Unser lückenloses Produktprogramm deckt Routineanwendungen ebenso ab wie hochspezifische Arbeiten, und das mit höchster Präzision. Unsere Prüfgeräte entsprechen den gängigen Normen und Prüfvorschriften.
Gerne helfen wir Ihnen aber auch bei Spezialanwendungen, die vom Standard abweichen. Mit Sachkenntnis und Flexibilität gehen wir auf Ihre Sonderwünsche ein. Unsere Strategie basiert auf individueller und anwenderspezifischer Beratung. Deshalb sind wir mit unserer Produktion im Herzen Europas, vielen Service-Zentralen und zahllosen Vertriebspartnern weltweit in Ihrer unmittelbaren Nähe.
Als Firma mit einer kompetenten Service-Abteilung warten, kalibrieren und reparieren wir Ihre Geräte auch noch nach vielen Jahren. Umbauten auf neuere Technologien werden von uns zuverlässig und schnell erledigt.
FRANK-PTI steht für höchste Qualität nicht nur bei den Produkten, sondern auch bei den Arbeitsabläufen. Wir lassen unser Managementsystem dazu regelmäßig nach den Kriterien der ISO 9001 überprüfen. Die ISO 9001 beschreibt dazu modellhaft das gesamte Qualitätsmanagement-System und ist Basis für all unsere internen Prozesse und die Qualitätssicherung.
2022FRANK-PTI wird Teil der NAVIGATOR GROUP. Elof Hansson bleibt weiterhin strategischer Partner für den weltweiten Vertrieb. |
![]() |
2020 – 2021Neuauflage und Überarbeitung der PTA-Line in die neue ModularLine. |
![]() |
2018Neuaufstellung des Produktportfolios in die Klassen: |
![]() |
2016FRANK-PTI fokussiert sich auf den Standort in Birkenau, Deutschland. Das vollständige Produktportfolio wird nun in Birkenau produziert. Der Standort Österreich konzentriert sich auf den Vertrieb und Service. Dadurch profitiert FRANK-PTI von fokussiertem Resourcing, einer zentralisierten Forschung und Entwicklung sowie einer ausgewogeneren Verteilung des Außendienstes, um ein besseres und ganzheitliches Produktportfolio und Service anbieten zu können. |
![]() |
2012Frank-PTI wurde 2012 von Elof Hansson Göteborg Schweden gekauft. Elof Hansson ist eine internationale Handelsfirma besonders im Bereich Papier und Zellstoff mit ca. 500 Mitarbeitern und einem geschätzten Jahresumsatz von 1 Milliarde US-Dollar. |
![]() |
2008Durch eine strategische Ausrichtung auf die Muttergesellschaft PTI wird die Firma FRANK Prüfgeräte GmbH umbenannt in FRANK-PTI GmbH. |
![]() |
ab 2005FRANK Prüfgeräte investiert 2005 in ein neues Firmengebäude am Standort Birkenau. Dieses ist nun mit Schulungsräumen und modernsten Produktionshallen ausgestattet. Ein Großteil des Produktprogramms wird auf bedienerfreundliche Touchscreen-Technologie umgestellt. Zur weiteren Verdichtung des Service-Netzes innerhalb Deutschlands, Polens und der Schweiz wird 2006 eine Kooperation mit Kögel Werkstoff- und Materialprüfsysteme GmbH in Leipzig vereinbart. |
![]() |
2004Um der großen Nachfrage nach automatischen Querprofilmessungen gerecht zu werden, bringt PTI 2004 die erste PTA-Line (Paper Testing Automatic Line) auf den Markt. |
![]() |
ab 1999PTI sucht als Ergänzung für seine Zellstoffprüfgeräte nach einer Möglichkeit, den Lieferumfang zu ergänzen.So wird 1999 aus der insolventen Firma Frank der Restbestand an Geräten und Ersatzteilen sowie Zeichnungen und Rechte gekauft und am selben Standort die Firma FRANK Prüfgeräte gegründet. Ab dieser Zeit produzieren die Firmen FRANK und PTI eigenständig an den jeweiligen Standorten. Das komplette Produktprogramm von Karl Frank wird überholt. Die Geräte werden modernisiert, mit Industrie-PCs und graphischen Displays ausgestattet. |
![]() |
ab 1995Das Produktprogramm wird regelmäßig um einige Prüfgeräte erweitert. Bald werden komplette Zellstoffprüflabore eingerichtet. PTI etabliert sich am internationalen Markt und wird zum Marktführer bei Blattbildnern. |
1995Die Firma PTI (Paper Testing Instruments) wurde gegründet. Mit einem kleinen Team beginnt die Fertigung von Blattbildnern und der Handel von Laborprüfgeräten. |
![]() |
ab 1950Frank entwickelt zahlreiche neue Prüfgeräte für die Papier- und Zellstoffindustrie und baut die im Zweiten Weltkrieg zerstörten Fertigungsstätten in Weinheim-Birkenau und Mannheim-Rheinau wieder auf. |
![]() |
1930erDas Fertigungsprogramm wird um die Herstellung von Prüfgeräten erweitert, nach und nach werden weitere Werke, u.a. in Mannheim-Stadt und Weinheim-Birkenau errichtet. |
![]() |
1919Der Feinmechanikermeister Karl Jakob Frank gründet die Firma Frank. Mit wenigen Arbeitern beginnt er die Fertigung von Messgeräten und Endmaßen in Mannheim-Rheinau. |
![]() |