Mit Freude durften wir kürzlich eine hochmoderne BCT-Stapelstauchpresse an unseren geschätzten Kunden, die Straub-Verpackungen GmbH (www.straub-verpackungen.de), übergeben. Das Unternehmen, das auf die Herstellung und Prüfung von Verpackungslösungen spezialisiert ist, setzt damit seine Qualitätssicherung auf ein neues Niveau.
Die BCT-Stapelstauchpresse von FRANK-PTI ist ein hochpräzises Prüfgerät zur Bestimmung der Stapelstauchfestigkeit von Kartonagen. Sie ermöglicht exakte Messungen der Tragfähigkeit von Verpackungen und spielt eine zentrale Rolle in der Qualitätssicherung von Kartonverpackungen, insbesondere im Bereich Gefahrgutverpackungen.
Straub-Verpackungen, eine anerkannte Prüfstelle für Gefahrgutverpackungen der Bundesanstalt für Materialforschung und -prüfung (BAM), setzt die neue BCT-Prüfmaschine speziell für zwei definierte Prüfverfahren nach DIN-Norm ein:
-Stapelstauchwiderstand (BCT) gemäß DIN EN ISO 55440-1An der Maschine werden ausschließlich fertige, aber unbefüllte Verpackungen geprüft, um sicherzustellen, dass sowohl die Materialqualität als auch die Verarbeitung höchsten Standards entsprechen.
Das Unternehmen ergänzt damit sein Vorgängermodell und baut damit sein Prüfspektrum für Stapelstauchtests weiter aus.
Die Stapelstauchprüfung BCT (Box Compression Test) ermittelt die Stabilität einer Verpackung, indem sie die maximale Belastbarkeit misst. Der BCT-Wert wird in Newton (N) angegeben.
Die Entscheidung für die neue BCT-Stapelstauchpresse fiel vorrangig zur Kapazitätserweiterung. Durch die zusätzliche Maschine können Prüfprozesse effizienter gestaltet und steigende Prüfaufträge schneller bearbeitet werden. Damit optimiert Straub-Verpackungen seinen Qualitätsprüfungsprozess und sorgt für eine reibungslose Abwicklung von Tests.
Im Zuge einer geplanten Modernisierung des internen Prüflabors werden in den kommenden Jahren ältere Prüfgeräte ersetzt oder ergänzt. Die Investition in diese hochmoderne Prüftechnologie ist ein wichtiger Schritt für zukunftssichere Qualitätssicherung.
Dank modernster Messtechnik und einer intuitiven Benutzerführung optimiert die BCT-Stapelstauchpresse den Prüfprozess und sorgt für reproduzierbare Ergebnisse. Durch die Investition in das neue FRANK-PTI-Prüfgerät stellt Straub-Verpackungen sicher, dass ihre Verpackungslösungen höchsten Belastungen standhalten und den strengen Qualitätsanforderungen gerecht werden.
Die Übergabe und Inbetriebnahme erfolgte reibungslos, und wir freuen uns, Straub-Verpackungen mit innovativer Prüftechnik unterstützen zu dürfen.
Mit der neuen BCT-Stapelstauchpresse erhält Straub-Verpackungen ein leistungsstarkes Instrument zur Qualitätssicherung, das sich durch Präzision, Zuverlässigkeit und Effizienz auszeichnet.
Wir bedanken uns für das Vertrauen und freuen uns auf die weitere Zusammenarbeit!
Mehr erfahren: Hier geht es zur BCT-Stapelstauchpresse
Kunde:
www.straub-verpackungen.de
BCT Stapelstauchpresse
mehr Informationen zur BCT
finden Sie hier.