Universalprüfgerät vertikal
Anwendbare Normen:
ISO 1924-1, -2, -3
Scan P38, P67
TAPPI T494, T456
PAPTAC D34
DIN 53112-1
APPITA/AS 1301.448
*mehr auf Anfrage
Produktgruppe: | 81838 | |
Features
• Modell S81838 in drei verschiedenen Höhen erhältlich für Materialien mit geringer oder größerer Dehnung
• Schraubklemmen standardmäßig im Lieferumfang enthalten
• Optional erhältlich: pneumatische Klemmen mit Fußschalter, diverse Probenaufnahmen
• Touchscreen für Bedienung und Anzeige (S81838)
• separate Start- und Stopptaster
• Sicherheitsschalter
• robuste Konstruktion mit reibungsfreien Spindeln
Beschreibung
Das Universalprüfgerät wurde speziell für unterschiedliche Zug- und Druckprüfverfahren diverser Materialien (Papier, Karton, Tissue) entwickelt und besticht durch einfachste Bedienbarkeit und hohe Messgenauigkeit auch bei großen Belastungen. Die Probenhalter und die Messzelle sind je nach Bedarf austauschbar. Die Bedienung des Geräts erfolgt über einen schwenkbaren Touchscreen, über den die jeweilige Test-methode ausgewählt sowie Werte und Kurven ausgegeben werden. Zum einfachen Bedienen ist ein separater Start- und Stopp-Taster am Gerät angebracht. Das Universalprüfgerät ist mit den FRANK-PTI Standard-Anschlüssen ausgestattet.
Auf der Probenvorrichtung werden die für das ausgewählte Prüfverfahren notwendige Messzelle und der Probenhalter angebracht und das zugehörige Prüfprogramm am Touchscreen ausgewählt. Nach einer kurzen Referenzfahrt wird die Probe eingespannt und über den Touchscreen einer Prüfserie (MD/CD) zugewiesen. Der Prüfvorgang beginnt durch Drücken der Start-Taste. Nach Beendigung der Prüfung fährt die obere Proben-klemme automatisch in die Ausgangsposition zurück und der Teststreifen kann entnommen werden. Am Touchscreen werden die Testergebnisse in Werten ausgegeben und grafisch dargestellt. Wurden mehrere Versuche in MD und CD durchgeführt, können diese in der Statistik verglichen und deren Verhältniszahlen angezeigt werden.
Anwendungen für den Kartonagenbereich:
Durchstoßprüfung
Zur Ermittlung der aufgewendeten Energie beim statischen Durchstossen von Wellpappe und Karton.
Es wird dieselbe Geometrie des Durchstoßkopfes wie beim dynamischen Durchstoßprüfgerät verwendet. Beim statischen Verfahren wird die Probe in die Probenvorrichtung eingespannt. Durch Drücken des Start-Knopfes, bewegt sich der Schlagkopf mit 200 mm/min von oben auf die Probe und durchstößt diese.Auf dem Touch Screen des Universalprüfgeräts werden die Messwerte in einer Echtzeit-Kurve dargestellt.
4-Punkt-Biege
Zur Ermittlung der Biegefestigkeit.
Das zu prüfende Material wird auf die zwei Aufleger gelegt. Der Abstand der Aufleger wird nach Bedarf eingestellt. Durch Drücken des Start-Knopfes, bewegen sich die Biegefinnen nach unten und belasten den Teststreifen. Sobald die vorher definierte Kraft oder der Weg erreicht ist, stoppt die Messung und die Vorrichtung fährt in ihre Ausgangsposition zurück. Auf dem Touch Screen des Universalprüfgeräts werden die Messwerte in einer Echtzeit-Kurve dargestellt.
Score Quality Test (SQT)
Zur Ermittlung der Rillungsqualität von Wellpappe.
Die vorbereitete Probe mit einer Breite von 25,4 mm wird in MD oder CD gerillt und in den Probehalter gelegt.
Mittels Biegefinne wird Druck auf die Rillung in der Mitte der Wellpappe ausgeübt, bis diese um mindestens 12,7 mm nach unten gedrückt wurde oder der Winkel zwischen den beiden Seiten 90° beträgt. Auf dem Touch Screen des Universalprüfgeräts werden die Messwerte in einer Echtzeit- Kurve dargestellt. Die gemessene Kraft wird mit dem Kraftaufwand bei einem Test mit einer ungerillten Wellpappe verglichen. So kann die Rillungsqualität ermittelt werden.
Anschlüsse: | |
Stromversorgung: Leistungsaufnahme: |
100-240V 50/60Hz <60W |
Wasser: | nein |
Druckluft: | 600kPa / 6bar (nur bei Geräten mit pneu. Werkzeugen / Klemmen) Anschluss fü Schlauch 6mm |
Daten: | |
RS232 | Datenausgabe |
USB | Updates / Service |
Ethernet | Datenausgabe (MQTT) |
Messung: | |
Prüfgeschwindigkeit: | 1 mm/min bis 600 mm/min |
Prüfkraft | 1-20 KN (bei einspindligen Geräten) 1-50 KN (bei zweispindligen Geräten) abhängig von Messzelle |
max. Fahrweg | 157-960mm je nach Model und Werkzeug |
Prüfraumabmessung: | 450-1080mm je nach Model und Werkzeug |
Kraftlösung: | 0,1N |
Messgenauigkeit: | +-1% |
Gerät: | |
Abmessung: | L x H x B |
S818380000 450mm S818380001 650mm S818380002 950mm S818380005 1080mm |
51 x 104 x 45 cm 51 x 124 x 45 cm 51 x 154 x 45 cm 71 x 141 x 70 cm (Doppelspindel) |
Gewicht: | netto / brutto |
S818380000 450mm S818380001 650mm S818380002 950mm S818380005 1080mm |
63kg / 118kg 68kg / 120kg 72kg / 129kg 200kg (Doppelspindel) |
GERMANY FRANK-PTI GmbH, Auf der Aue 1, D-69488 Birkenau AUSTRIA Paper Testing Instruments GmbH, Hauptstr. 41a, A-4663 Laakirchen |
00 49 6201 84-0 00 43 7613 90 60 7-0 |
office@frank-pti.com |
Hier finden Sie Informationen zu den verwendeten Cookies.
Session-Cookies ordnen Onlineaktivitäten einer Browser-Sitzung zu und ermöglichen so essentielle Seitenfunktionen wie beispielsweise die Benutzung des Warenkorbs oder der Kunden-Login. Sie werden beim Schließen des Browser-Fensters gelöscht.
Admin-Cookies ermöglichen den Login in das Administrations-Menü der Seite. Sie werden nur beim Login in dieses gesetzt und beim Schließen des Browser-Fensters wieder gelöscht.
Dieses Cookies speichert die hier ausgewählten Einstellungen. Es wird ein Jahr lang gespeichert.
Dies ist ein Dienst von Google zur statistischen Analyse der Besucherströme auf der Webseite.
Datenschutzerklärung des Dienste-Anbieters:
https://policies.google.com/privacy?hl=de
Ihre Datenschutzeinstellungen beim Dienste-Anbieter:
https://safety.google/privacy/privacy-controls/
Cookie-Richtlinie des Diensteanbieters:
https://policies.google.com/technologies/cookies?hl=de
Dies ist ein Dienst von Google zur Erkennung, ob der Besucher der Webseite ein Mensch oder ein Bot ist. Auf dieser Webseite wird der Dienst zur Vermeidung von Spam in Kontaktformularen eingesetzt. Zur Benutzung unserer Kontaktformulare ist dieses Cookie notwendig.
Datenschutzerklärung des Dienste-Anbieters:
https://policies.google.com/privacy?hl=de
Ihre Datenschutzeinstellungen beim Dienste-Anbieter:
https://safety.google/privacy/privacy-controls/
Cookie-Richtlinie des Diensteanbieters:
https://policies.google.com/technologies/cookies?hl=de